Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstundezur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhrbetreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch krankenPatientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.
Wichtige Hinweise zur Corona Krise:1.Patientinnen oder Patienten mit einem ernsthaften Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion dürfen die Praxis auf keinen Fall betreten und sollen sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir testen in unserer Praxis nicht auf das Corona Virus. 2.Wir bieten ab sofort für chronisch kranke Patientinnen und Patienten eine Videosprechstunde zur Vermeidung eines persönlichen Kontaktes vor Ort in der Praxis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich einen Termin zur Videosprechstunde nur für unsere schwer chronisch kranken Patientinnen und Patienten anbieten kann, da es sich hier um einen enormen zusätzlichen Zeitaufwand handelt. Kleinere Anliegen können Sie gerne in Form einer E-Mail mitteilen, aber leider nicht als Videosprechstunde.3.Wenn Sie die Videosprechstunde wahrnehmen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite unseres Anbieters www.jameda.de und nutzen bitte den Browser Google Chrome oder Firefox. Sie finden dort die Möglichkeit, einen Termin zu bestimmten Zeiten zu vereinbaren, oder Sie können dort auch einen Terminvorschlag machen. 4.Um die Infektionsgefahr in unserer Praxis möglichst gering zu halten bitten wir, nicht infizierte Patienten zur offenen Sprechstunde gleich um 8 Uhr morgens zu erscheinen. Alle infektiösen Patienten, egal welcher Infekt vorliegt, dürfen unsere Praxis erst ab 10 Uhr betreten. Wir bitten sehr dringend um eine konsequente Umsetzung dieser Vorgaben, damit wir eine Infektionsausbreitung durch Kontakte in unserer Praxis auf Null reduzieren können.5.Wir bitten alle Patienten nach Möglichkeit unsere Praxis nur mit Mundschutz zu betreten. Sollten sie keinen Mundschutz haben, können Sie auch z. B. einen Schal oder ein Buff-Tuch verwenden.6.Die Vielzahl der Informationen durch die Medien ist sehr verwirrend, auch für uns. Zuverlässige Informationen zu dem Thema Corona Virus erhalten Sie auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes www.rki.de.